In dieser Folge des AltWire-Podcasts freuen wir uns, mit Matt Flood zu sprechen, dem kraftvollen Leadsänger der knallharten englischen Hardrock-Band – Särge. Caskets sind für ihre elektrisierenden Auftritte und emotionsgeladenen Texte bekannt und haben in der Rockmusiklandschaft unauslöschliche Spuren hinterlassen.
In diesem spannenden Interview werden wir tiefer in die kreative Reise hinter dem Album eintauchen, die Inspirationen entdecken, die ihre Musik antreiben, und einen kleinen Vorgeschmack darauf bekommen, was als Nächstes für die Band ansteht. Wir werden auch etwas über ihre anfänglichen Schwierigkeiten erfahren (wie zum Beispiel, dass sie gezwungen waren, von Captives zu Caskets zu wechseln) und einen persönlichen Einblick in Matts Reise bekommen.
Wussten Sie, dass Caskets erstes Album während des Lockdowns in einer Hütte aufgenommen wurde? Das stimmt! Wir werden auch tief in den kreativen Prozess und die emotionalen Tiefen ihrer Musik und Songtexte eintauchen und ihre Herangehensweise an die Entstehung des neu erschienenen Albums „Reflections“ kennenlernen. Matt freut sich nicht nur auf die mögliche Veröffentlichung von Tracks aus früheren Demos, sondern erzählt auch einige lustige Geschichten aus den Abenteuern der Band.
Wir lieben diese Band, seit wir „Lost In Echoes“ zum ersten Mal gehört haben, und wenn Sie sie noch nicht gehört haben, wissen wir, dass Sie sie auch hören werden.
- 00:00 Einführung
- 00:33 Treffen Sie den Gastgeber und den besonderen Gast
- 01:06 Interview beginnt: Diskussion über das neue Album
- 02:38 Einbeziehung der Perspektiven der Bandmitglieder in „Reflections“
- 04:04 Wachstum und Herausforderungen bei der Erstellung des Albums
- 06:22 Frühe Tage und Gründung der Band
- 07:56 Von „Captives“ zu „Caskets“: Die Namensänderung
- 09:26 Die emotionale Reise des Songwritings
- 20:48 Die Aufregung der bevorstehenden Amerika-Tour
- 25:06 Die emotionale Wirkung von Liedern und unveröffentlichter Musik
- 30:11 Lustigste Momente und Erlebnisse in der Band
- 32:16 Schlussbemerkungen und Zukunftspläne